Der/ die Weissclown:in und der/die dumme August:ine sind zwei unzertrennliche Figuren, welche wir alle aus klassischen Clownsnummern kennen. Sie verkörpern aber weit mehr als Chef:in und Diener:in. Der Weissclown oder die Weissclownin steht für die gesellschaftliche Norm und Ordnung, während der August oder die Augustine grenzgängerisch, provokant, neugierig und kindlich agiert. Es sind die Vertreter:innen zweier gesellschaftlicher Klassen. Beide Figuren sind facettenreich, und im Zusammenspiel zeigen sie uns die Vielfalt wohlbekannter Beziehungswelten aus unserem Alltag auf.
Wir werden anhand von Übungen aus dem Clownshandwerk in die beiden Figuren schlüpfen. Wir entdecken die jeweiligen Qualitäten in uns und lernen deren Facettenreichtum kennen und mit ihnen im Duo zu spielen.
Der Kurs steht allen Menschen offen, die sich durch das Thema angesprochen fühlen und diejenigen welche das Clownspiel vertiefen wollen.