Nutzungsbedingungen/AGB

Bedingungen (AGB) zur Nutzung der sei.jetzt-Plattform

Stand: 06.06.2024

1. PRÄAMBEL

1.1 Josef Behr IT und Coaching e.K. betreibt unter anderem eine Online-Plattform der Website www.sei.jetzt (im Folgenden „sei.jetzt“).

1.2 Über sei.jetzt können verschiedene Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung (nachfolgend "Angebot") gesucht, gebucht ("Buchung") und online bezahlt werden. Die Durchführung des Freizeitangebots erfolgt eigenverantwortlich und auf eigene Rechnung der jeweiligen Partnerunternehmen ("Veranstaltende"). sei.jetzt unterstützt Veranstaltende lediglich bei der übersichtlichen Darstellung des Angebots und der Abwicklung von Buchungen.

1.3 Die folgenden Begriffe haben in diesen Nutzungsbedingungen/AGB die ihnen nachstehend zugewiesene Bedeutung:

  1. "Teilnehmende" sind Personen (insbesondere Verbraucher), die die Website www.sei.jetzt besuchen, Angebote ansehen und möglicherweise buchen.
  2. "sei.jetzt-System" umfasst die Plattform von sei.jetzt sowie weitere Verwaltungs- und Buchungsdienste.
  3. "Veranstaltende" sind natürliche oder juristische Personen, die mit sei.jetzt einen Vertrag zur Nutzung des sei.jetzt-Systems zur Veranstaltung von Angeboten abgeschlossen haben ("Abonnement").
  4. "Verwaltungssystem" beschreibt die Funktionen der Software, auf die Veranstaltende nach dem Anmelden und Abschluss eines Abonnements zugreifen können. Die Funktionalität hängt von der gewählten Abonnementart ab. Das Verwaltungssystem ermöglicht das Erstellen und Bearbeiten von Veranstaltungsprofilen sowie die Anzeige von Namen und Daten angemeldeter Teilnehmender, sofern die Buchungsfunktion im Abonnement enthalten ist.

1.4 Diese AGB regeln die Nutzung der sei.jetzt-Plattform und des Verwaltungssystems.

1.5 Personenbezogene Daten (Veranstaltende, Teilnehmende und Mitarbeitende) werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet (siehe www.sei.jetzt/privacy).

1.6 Kundenkreis: Die Angebote von sei.jetzt richten sich an Veranstalter von Veranstaltungen, die zur sogenannten „Conscious Szene“ gehören. Diese können sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sein. Die Veranstaltungen, die die Veranstaltenden einstellen, richten sich in erster Linie an Privatpersonen.

1.7 Veranstaltungen sollten mindestens einer der auswählbaren Kategorien zuzuordnen sein und sich im Ganzen im Rahmen der durch andere Veranstaltungen und die Außendarstellung von sei.jetzt geschaffenen Themenbereiche bewegen. Die Auslegung im Einzelfall obliegt den Betreibern der Plattform. Ein achtsamer Umgang mit den Teilnehmenden wird vorausgesetzt. Bei Beschwerden über Veranstaltende behalten wir uns vor, Maßnahmen bis hin zur firstlosen Kündigung zu ergreifen.

2. Internationale Nutzung: Die Plattform kann auch von internationalen Veranstaltende genutzt werden. Hauptkommunikationssprache der Plattform ist Deutsch. Englisch steht als Alternative mit potentiellen Einschränkungen zur Verfügung. Ein Anspruch auf weitere Lokalisierung wird ausgeschlossen.

3. Vertragsabschluss und Zahlungsabwicklung:

3.1 Zahlungen erfolgen über den Zahlungsanbieter Stripe. Veranstaltende zahlen nach Ablauf des Testzeitraums, sofern sie das Abonnement nicht vor Ablauf des Testzeitraums ordentlich über das vom Zahlungsdienstleister bereitgestellte Portal (erreichbar über den Verwaltungs-Bereich von sei.jetzt) kündigen.

3.2 Der Vertrag kommt durch Zustimmung zu den AGB und Bestätigung der E-Mail-Adresse in der Registrierungs-E-Mail zustande.

4. Zugang zu den Dienstleistungen: Der Zugang zu den Online-Dienstleistungen erfolgt unmittelbar nach Anmeldung und Auswahl eines Abonnements bei erfolgreicher Zahlungsüberprüfung und Bestätigung der Registrierungsmail.

5. Technische Probleme: Wir bemühen uns, technische Probleme schnellstmöglich zu beheben. Veranstaltende können uns bei anhaltenden Problemen per E-Mail, Telefon oder plattforminterner Funktion (Support-Anfrage) kontaktieren.

6. Testzeiträume: Die Dauer des Testzeitraums ist je nach Abonnement unterschiedlich und wird in den Abonnementsbeschreibungen erläutert.

7. 0Kündigung des Abonnements: Veranstaltende können ihr Abonnement über das Portal des Zahlungsdienstleisters (Stripe) kündigen, welches sie über die Aboverwaltung im Verwaltungsbereich erreichen können. Die Kündigung wird zum Ende des aktuellen Abrechnungszeitraums wirksam.

8. Datensicherheit: Wir legen großen Wert auf die Sicherheit der Daten von Veranstaltenden und Teilnehmenden und verwenden höchste Sicherheitsstandards, einschließlich regelmäßiger Sicherheitsupdates und Verschlüsselungstechnologien.

9. Datenweitergabe: Sämtliche Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit Ausnahme zum Zweck der Zahlungsabwicklung an den Zahlungsdienstleister Stripe. Bei Zahlungen zwischen Teilnehmenden und Veranstaltenden können auch Zahlungs- und Personen-Daten an die entsprechenden Zahlungsdienstleister weitergegeben werden. Dies unterliegt den Bestimmungen zwischen Veranstalter und Teilnehmendem sowie den Bedingungen des Zahlungsdienstleisters.

10. Nutzungseinschränkungen:

  • Nicht zugelassene Inhalte: Veranstaltungen, die nicht zur achtsamen Gemeinschaft passen, können nach eingehender Prüfung und weiteren Maßnahmen gelöscht werden.
  • Verbotene Inhalte: Rassistische, frauenfeindliche, ableistische und beleidigende Inhalte sind nicht gestattet.
  • Politische Veranstaltungen: Politische Veranstaltungen dürfen nur nach Rücksprache veröffentlicht werden.
  • Veranstaltungsausschluss: Veranstalter können Teilnehmende von ihren Veranstaltungen ausschließen. Bei systematischer Benachteiligung von Minderheiten behalten wir uns vor, Veranstalter auszuschließen.

11. Haftung:

  • Plattformausfall: Wir haften nicht für Ausfälle der Plattform, bemühen uns jedoch um schnellstmögliche Behebung.
  • Haftungsausschluss: Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit und Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit (§ 309 Nr. 7 a) BGB) beschränkt. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
  • Inhalte: Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte der Veranstaltungen. Bei gesundheitlichen Problemen empfehlen wir immer auch Ärzte und Therapeuten einzubeziehen. Heilungsversprechen werden von uns nicht unterstützt.

12. Änderungen der AGB: Änderungen der AGB werden den Veranstaltende per E-Mail und nach Login im Verwaltungs-System mitgeteilt. Sie bedürfen einer expliziten Zustimmung und gelten bei Ausbleiben ebendieser nach 14 Tagen als abgelehnt, wonach alle Daten, Konten und Logins des entsprechenden Veranstaltenden gelöscht werden. Der Vertrag gilt dann damit als beendet und bereits geleistete Zahlungen werden anteilig erstattet.

13. Feedback und Verbesserungsvorschläge: Veranstaltende können jederzeit über die bekannt gegebenen Kommunikationskanäle Feedback geben oder Vorschläge für die Entwicklung der Plattform machen.

14. Zahlungsabwicklung für Teilnehmer: Veranstaltende können die Zahlungen ihrer Teilnehmer über uns abwickeln, indem sie die Konten ihrer Zahlungsabwickler mit dem sei.jetzt-Konto verknüpfen. In diesen Fällen sind Veranstaltende für die Abwicklung von Zahlungen, Disputen, und Rückabwicklungen selbst zuständig. Sei.jetzt stellt die technischen Notwendigkeiten bereit, um Zahlungen für Veranstaltende und Teilnehmende einfachst möglich abwicklen zu können, ist jedoch Vertragspartner keiner der Parteien. Alternativ können Zahlungen bar bei den Veranstaltungen oder per Überweisung erfolgen. Es obliegt den Veranstaltenden, evtl. Bankverbindung bekannt zu machen und Zahlungseingänge zuzuordnen.

15. Rechte der Veranstaltende: Veranstaltende haben das Recht, Auskunft über die von ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten.

16. Daten nach Kündigung: Nach Kündigung des Abonnements werden die Veranstaltendedaten gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert und anschließend gelöscht, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.

17. Dienstleistungsvertrag zwischen Veranstaltendem und Teilnehmendem. Der Vertrag über das jeweilige Freizeitangebot, das über die sei.jetzt-Plattform gebucht wird, kommt ausschließlich zwischen dem das Freizeitangebot buchenden Teilnehmenden und dem Veranstaltenden zustande. Für die Einhaltung der entsprechenden Gesetze ist allein der Veranstaltende verantwortlich. sei.jetzt ist berechtigt die dafür notwendigen Daten an die Vertragsparteien zu übermitteln (siehe Datenschutzerklärung). Die Rolle von sei.jetzt ist dabei ausschließlich, Dienstleistungsverträge über die jeweiligen Freizeitangebote im Namen und für Rechnung des Veranstaltenden mit dem Teilnehmenden abzuschließen. sei.jetzt haftet in keinster Weise für das Verhalten des Teilnehmenden bei der Inanspruchnahme des Freizeitangebots. Es obliegt allein dem Veranstaltenden, alle Ansprüche aus dem Vertrag mit dem Teilnehmenden unmittelbar gegenüber demselben geltend zu machen. Für die Erfüllung der sich daraus ergebenden Pflichten hat allein der Veranstaltende Sorge zu tragen. Der Veranstaltende stellt sei.jetzt, sofern der Teilnehmende dennoch Ansprüche gegen sei.jetzt statt gegen den Veranstaltenden erhebt, von allen Ansprüchen des Teilnehmenders wegen etwaiger Pflichtverletzungen des Veranstaltenden frei, trägt die notwendigen und angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung und leistet dafür angemessene Akontozahlungen.

18. Anwendungsbereich, Ausschluss fremder AGB, Vorrang, Änderung der AGB, Schriftform:

  • Anwendungsbereich: Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen sei.jetzt und dem Teilnehmenden gelten ausschließlich diese AGB.
  • Vorrang, Auslegung: Das Rechtsverhältnis beruht auf zwingendem Recht, diesen Nutzungsbedingungen/AGB und sonstigen Vereinbarungen.
  • Schriftform: Eine Erklärung muss unterschrieben sein oder als Email von der registrierten Mailadresse stammen.

19. Aufnahme, Freischaltung, Nutzung, Preisänderungen, Rabatte:

  • Aufnahme, Aktualisierungspflicht: Veranstaltende werden in das sei.jetzt-System aufgenommen und verpflichten sich zur regelmäßigen Aktualisierung ihrer Informationen.
  • Verantwortung: Veranstaltende tragen die Verantwortung für die von ihnen eingetragenen Informationen.
  • Unrichtige Angaben: Veranstaltende haften für irreführende oder unrichtige Angaben.
  • Keine Identitätsüberprüfung: sei.jetzt überprüft nicht die Identität und das Alter der Teilnehmenden.

20. Entschädigung, Buchung, Storno: Veranstaltende verpflichten sich zur Bereitstellung des gebuchten Freizeitangebots. Bei Nichterfüllung behält sich sei.jetzt das Recht vor, den Teilnehmenden zu entschädigen.

21. Rollenverteilung, Verfügbarkeit, Verantwortungsabgrenzung: sei.jetzt übernimmt keine Haftung für Informationen und Funktionstörungen des Systems. Höhere Gewalt schließt die Haftung von sei.jetzt aus.

22. Mängelansprüche und Haftungsbeschränkung: sei.jetzt haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nutzung der Plattform ergeben, es sei denn, diese wurden grob schuldhaft oder vorsätzlich verursacht.

23. Nutzungsrechte an der Software, Speicherplatz: Veranstaltende dürfen die Software nicht Dritten zur Nutzung überlassen und sind für die Sicherheit ihrer Daten verantwortlich.

24. Sonstige Rechte/Pflichten, Datenschutz, Bewertungen: sei.jetzt ist berechtigt, bestimmte Materialien des Veranstaltenden für eigene Zwecke zu verwenden. Der Veranstaltende hat das Recht auf Hinweis seiner Anbindung an sei.jetzt und auf die Verwendung von sei.jetzt-Logos.

25. Schlussbestimmungen: Erklärungen gelten als zugegangen, wenn sie an die zuletzt bekannte Adresse oder Emailadresse übermittelt wurden. Die Geschäftsverbindung unterliegt deutschem Recht, Gerichtsstand ist Osnabrück. Sonstige oder ergänzende Vereinbarungen zwischen Veranstaltenden und sei.jetzt sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Der Veranstaltende erklärt, dass er die Möglichkeit hatte, vom Inhalt dieser Nutzungsbedingungen/AGB vor Vertragsabschluss vollständig Kenntnis zu erhalten, diese dauerhaft zu speichern und mit dem Inhalt dieser Nutzungsbedingungen einverstanden zu sein.