Kinder sind noch frei im Geist und können sich ganz wunderbar auf neue Dinge einlassen. Sie haben den Entdeckergeist in sich, können sich spielerisch begeistern und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Kinderyoga bietet ihnen dafür einen Raum ohne Druck und Leistungserwartungen.
In dieser Fortbildung zeigt dir Stefanie, Sozialpädagogin, Coach und Yogalehrerin, wie du Kinder spielerisch für die Yoga-Praxis begeistern kannst. Diese Begeisterung entsteht am ehesten in einer freud- und fantasievollen Atmosphäre, in der sich Kinder ohne Leistungsdruck und mit viel Bewegung, Forscherdrang und Sinnesfreuden ausleben oder sogar die Stunde mitgestalten können.
Du wirst Schritt für Schritt lernen, wie man eine Kinder- oder auch Familienyogastunde konzipiert und welche Inhalte transportiert werden können. Am Ende wirst du in der Lage sein, eine Klasse ganz individuell so zu gestalten, dass sie allen Teilnehmer:innen und auch dir selbst viel Freude macht und die Herzen höher hüpfen lässt.
LERNINHALTE DER FORTBILDUNG
- Was brauchen Kinder heute?
- Meine Haltung zum Kind
- Yoga-Philosophie und Werte
- Regeln und Rituale
- Kinder und Gefühle
- Meditation mit Kindern, Phantasiereisen
- Material im Kinderyoga
- Den Raum halten – Atmosphäre herstellen
- Aufbau von Kinderyogastunden
- Aufbau von Familienyogastunden
- Jetzt habe ich die Ausbildung absolviert – und dann?
Diese Fortbildung lebt auch vom regen Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen, denn gemeinsam können wir aus Erfahrungen und Problemen lernen, aber auch inspirierende Ideen und kreative Konzepte entwickeln.
Diese praxisorientierte Yogalehrer-Fortbildung richtet sich sowohl an ausgebildete Yogalehrer:innen aller Stile als auch an Erzieher:innen, Sozialpädagoginnen und -pädagogen, Coaches und Therapeutinnen sowie Therapeuten.
Diese Fortbildung kannst Du dir bereits als Modul auf die YOGAFLOW 300h+ Yogalehrer-Ausbildung anrechnen lassen. Yogis aller Yoga-Stilrichtungen sind willkommen!