Tauche ein in das Wunderwerk deines Körpers.Möchtest du mehr über die Anatomie und Physiologie deines Körpers erfahren? Möchtest du deine Yogapraxis und deinen Yogaunterricht verletzungsfrei und sinnvoll gestalten? Dann ist dieser Einführungskurs in die faszinierende Welt des menschlichen Körpers genau das Richtige für dich. Dieser Kurs bildet den Einstieg in die wesentlichen anatomischen und physiologischen Kenntnisse. Als Yogalehrer:in ist es entscheidend, ein grundlegendes Wissen der menschlichen Anatomie zu haben, um deine Schüler:innen im Unterricht sicher begleiten und die Wirkung von Yogaasanas auf den Körper verstehen zu können. Der Fokus wird hierbei auf der Anatomie des Bewegungsapparates und der Physiologie der Bewegung liegen. Wir werden uns auch in Teilen mit unserem Organsystem beschäftigen und du erhältst du einen Einblick in die Anatomie der Atemwege sowie die Physiologie der Atmung, um deine Schüler optimal beim Praktizieren unterstützen zu können. Des Weiteren werden wir einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen der Yogapraxis und unserem Nervensystem nehmen. Wir werden das Gelernte in unserer Yogapraxis an unserem eigenen Körper sowie in Praxisteilen an den Körpern der anderen Teilnehmer:innen erspüren und erfahren.
Inhalte der Fortbildung
- Basiswissen zum Aufbau, zur Funktion und Aufgabe von Knochen, Gelenken, Bändern, Sehnen, Muskeln und Faszien
- Gelenkbewegungen und Muskelaktivitäten in den Yogaasanas
- Einblick in das menschliche Organsystem, insbesondere die Anatomie und Physiologie der Atmung
- Yogapraxis mit anatomischen und physiologischen Schwerpunkten
- Partnerübungen, um die menschliche Anatomie am lebenden Modell zu erkunden und zu erspüren
- Einführung in die Anatomie und Einfluss der Yogapraxis auf das Nervensystem
- Häufig vorkommende Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates
Für wen ist diese Fortbildung geeignet?
An dieser Fortbildung kannst du als externer Yogalehrer oder Übender (aus verschiedenen Traditionen / Bereichen) teilnehmen, um dir ein grundlegendes Wissen über die Anatomie und Physiologie in den Yoga Haltungen anzueignen, zu vertiefen oder aufzufrischen. Die Fortbildung eignet sich nur für externe Teilnehmer:innen, die nicht die 200h+ Ausbildung im Yogaflow absolviert haben, da dieses Modul bereits Teil unserer 200h-Yogalehrerausbildung ist.
Über Melanie
Melanie Dambietz-Kleinen ist eine erfahrene Physiotherapeutin (B.Sc., NL) und zertifizierte Yogalehrerin (500h+, Yogaflow Münster)Ihr fundiertes Wissen über die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers sowie ihre Yogakenntnisse prägen ihre ganzheitliche Herangehensweise. Mit großer Freude und Begeisterung teilt sie ihre Leidenschaft für Gesundheit und Bewegung. Melanie gibt ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen regelmäßig in Fortbildungen und Workshops weiter.
Diese Fortbildung kannst Du dir als Modul auf die YOGAFLOW 300h+ Yogalehrer-Ausbildung anrechnen lassen. Yogis aller Yoga-Stilrichtungen sind willkommen!