Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan wird in festgelegten Folgen praktiziert, die es zum Ziel haben, verschiedene Zentren des Körper- und Energiesystems zu aktivieren und auszubalancieren. Von diesen sogenannten Kriyas gibt es hunderte sehr verschiedene, die sich z. B. der Klärung des Unterbewusstseins, dem besseren Schlaf oder Stressabbau widmen. Damit eignet sich Kundalini Yoga in besonderer Weise dafür, sehr gezielt an verschiedenen psychologischen Themen zu arbeiten und wird intensiv und mit sehr guten Ergebnissen an der Harvard Medical School erforscht. Es umfasst dynamische und stille Anteile, Meditation, Atemtechniken und Entspannung, so dass es innerhalb der Stunden immer wieder Gelegenheiten zum Austoben und Stillwerden gibt. Man kann Kundalini Yoga aber auch völlig untherapeutisch einsetzten, nur zum Spaß an der Bewegung und Meditation.
Mein Fokus ist explizit darauf ausgerichtet, dass du dir selbst näher kommen und im Praktizieren die Muster erkennen und meistern kannst, die im Alltag zu Schwierigkeiten führen, denn diese werden sich in den Übungen zeigen. Damit ist dies kein "normaler Yoga-Kurs". In diesen Gruppen sind Emotionen erlaubt, dürfen im Praktizieren gefühlt, integriert und mit den anderen geteil werden.
Um eine intensive Beschäftigung mit einem Thema zu ermöglichen, widme ich diesem jeweils 10 aufeinander folgende Abende, so dass das Körper -Geist- Seele System hier immer wieder Impulse bekommt, sich auszurichten. Im Vordergrund stehen das innere Erleben und die unmittelbare Erfahrung. So können schon erfahrene und neue Yogis gemeinsam praktizieren und den eigenen Transformationsprozess im stimmigen Rhythmus durchlaufen.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Es gibt 3 Gruppen. Die Zeiten sind:
Montag und Mittwoch: 17.30- 19.00 Uhr
und Montag um 19.30- 21.00